Setup-Konto
Wenn Sie sich für ein StartMail-Firmenkonto anmelden, wird ein Setup-Konto erstellt und Sie werden sofort zu Ihrem Einrichtungs-Konto geleitet. Ein Setup-Konto ist das ursprüngliche Konto, von dem aus die Einrichtung Ihrer Domain stattfinden muss. Es ist standardmäßig ein Admin-Account. Ein Setup-Konto wird vom Firmen-Administrator verwendet, um Ihre Firmen-Domain einzurichten, Plätze zu kaufen, Mitarbeiter-Konten zu erstellen und Ihr Firmenkonto zu verwalten.
Ein Setup-Konto hat 1 GB Speicherplatz und kann ausschließlich zum Versenden von E-Mails an support@startmail.com verwendet werden. E-Mails an das Setup-Konto können jedoch normal empfangen werden. Mit einem Setup-Konto ist es nicht möglich, IMAP-Verbindungen zu erstellen.
Setup Konten sind gültig für die Dauer von 90 Tagen nach Konten-Erstellung. Wenn Firmen-Plätze hinzugefügt werden bleiben die Setup-Konten aktiv, bis der letzte Firmen-Platz abläuft. Wenn Mitarbeiter-Konten erstellt wurden, bleibt das Setup-Konto aktiv, bis das letzte Mitarbeiter-Konto dauerhaft gelöscht wurde. Das ist 6 Monate nach dem Ablauf des Mitarbeiter-Kontos der Fall.
Unter Umständen kann es vorkommen, dass wir mit dem Administrator Ihres Firmen-Abonnements in Kontakt treten müssen. Wir empfehlen daher, eine andere E-Mail-Adresse für E-Mail-Benachrichtigungen einzurichten, um über eingehende E-Mails informiert zu werden.
Platz
Ein Firmen-Platz oder kurz „Platz“ ist ein Bereich, in dem ein Mitarbeiter-Konto erstellt werden kann. Wenn Sie Ihr Firmenkonto einrichten, benötigen Sie für jeden Mitarbeiter einen eigenen Platz, damit mehrere Mitarbeiter parallel aktiv arbeiten können. Ein Platz ist ab dem Zeitpunkt des Kaufs ein Jahr lang gültig und kann jährlich verlängert werden.
Nach dem Kauf der Anzahl der Plätze, die Sie benötigen, können Sie sie dazu verwenden, Mitarbeiter-Konten zu erstellen. Ein bereits verwendeter Platz für ein Mitarbeiter-Konto kann auch wieder freigegeben werden, wenn ein bestehendes Mitarbeiter-Konto gelöscht wird. Der Platz steht dann sofort wieder zur Verfügung.
Mitarbeiterkonto
Ein Mitarbeiterkonto ist ein E-Mail-Konto unter Ihrer eigenen Domain. Sie benötigen ein Kontingent an Plätzen, um Mitarbeiterkonten zu aktivieren.
DKIM
DKIM steht für DomainKeys Identified Mail und ist eine Methode der E-Mail-Authentifizierung. Mit DKIM sind die Posteingangs-Mail-Exchanger in der Lage, sogenanntes E-Mail-Spoofing aufzuspüren - eine Technik, die oft von Spammern und Phishern verwendet wird, um E-Mail-Adressen zu fälschen.
DKIM ermöglicht es Posteingangs-Mail-Exchangern zu prüfen, ob eingehende E-Mails von einer Domain mittels kryptographischer Signaturen vom Administrator der jeweiligen Domain authorisiert wurden. Wenn eine E-Mail versendet wurde, fügt DKIM eine sogenannte DKIM-Signatur zum Header der E-Mail hinzu. Wenn die E-Mail empfangen wird, fragt der Posteingangs-Mail-Exchanger den öffentlichen Schlüssel ab, der innerhalb des DNS-Eintrags der Domain veröffentlicht wurde. Mit diesem Schlüssel wird überprüft, ob die Signatur korrekt ist.
Wenn die Signatur ungültig ist, wird DKIM die Nachricht nicht blocken. Die genaue Vorgehensweise variiert von E-Mail-Anbieter zu E-Mail-Anbieter, aber viele von ihnen werden die Signatur als ungültig markieren und diese Information dem Spam-Filter hinzufügen. Das macht es viel wahrscheinlicher, dass die Nachricht im Spam-Ordner landet oder gar nicht erst empfangen wird.
DKIM ist jedoch nicht unbedingt eine Spam-Erkennungshilfe. Es wird in der Regel verwendet, um E-Mails von seriösen Domains (Banken, Versicherungen, Software-Dienstleistungen) zu überprüfen. Falls die DKIM-Signatur einer solchen Adresse nicht gültig ist, sollten Sie der E-Mail nicht vertrauen.
SPF
SPF steht für Sender Policy Framework. Es handelt sich um einen Mechanismus zur Validierung von E-Mails, der entwickelt wurde, um sogenanntes E-Mail-Spoofing zu erkennen - eine Technik, die oft von Spammern und Phishern verwendet wird, um E-Mail-Absenderadressen zu fälschen.
SPF ermöglicht dem Administrator einer Domain zu spezifizieren, welche Hosts authorisiert sind, um E-Mails von dieser Domain zu versenden. Jede Domain veröffentlicht eine Liste von authorisierten Hosts innerhalb der Domain-Name-System (DNS) Einträge in Form eines TXT-Eintrags. Über SPF sind die Posteingangs-Mail-Exchanger in der Lage zu prüfen, ob die eingehenden E-Mails von einer Domain von einem Host stammen, der vom Administrator der Domain authorisiert wurde.
Wenn eine Nachricht von einem nicht authorisierten Host stammt, kann der Posteingangsserver diese Nachricht als Spam ablehnen. Die genauen Maßnahmen, die der Posteingangsserver vornehmen soll, kann in Ihren DNS-Einträgen festgelegt werden.