Um StartMail mit Ihrer eigenen Domain zu verwenden, müssen Sie einige DNS-Einträge bei Ihrem Domain-Registrar konfigurieren. Die Domaineinträge, die Sie konfigurieren müssen, finden Sie unter Einstellungen > Domain.
Wenn einer der Datensätze nicht korrekt eingerichtet ist, sehen Sie die Fehlermeldung als Statusmeldung auf dieser Seite.
Einträge
Um E-Mails mit Ihrer eigenen Domain über Startmail senden und empfangen zu können, müssen Sie folgende TXT-Einträge zur Verifizierung sowie SPF- und MX-Einträge bei Ihrem Domain-Registrar konfigurieren.
TXT-Verifizierungs- und SPF-Eintrag
Der Verifizierungseintrag wurde erstellt, bevor Sie mit Ihrer Registrierung fortfahren konnten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Support-Artikel Einrichten einer eigenen Domain.
Record Typ | Name/Host/Alias | Wert |
TXT |
@ |
Wurde bereits beim Registrierungsprozess hinterlegt |
TXT | @ | v=spf1 include:spf.startmail.com ~all |
Mail (MX)-Einträge
Wir haben zwei Mailserver. Wenn es bei Ihrem Registrar nicht möglich ist, beiden Mailservern dieselbe Priorität zuzuweisen, weisen Sie diesen bitte unterschiedliche Prioritäten zu.
Record Typ | Name/Host/Alias | Wert | Priorität |
MX | @ | mx1.startmail.com | 10 |
MX | @ | mx2.startmail.com | 10 |
DKIM
DomainKeys Identified Mail (DKIM) ist eine E-Mail-Authentifizierungsmethode zur Erkennung gefälschter Absenderadressen in E-Mails (E-Mail-Spoofing), eine Technik, die häufig bei Phishing- und allgemein bei Spam-E-Mails eingesetzt wird. DKIM prüft kryptografisch, ob eine E-Mail von vertrauenswürdigen Servern gesendet und nicht manipuliert wurde. Es signiert Ihre ausgehenden E-Mails mit einem Schlüssel, der an Ihre Domain gebunden ist.
Jede Domain benötigt ihre eigenen CNAME-Einträge, das gilt auch für Subdomains.
Record Typ |
Host/Name/Alias |
Wert |
CNAME |
startmail1._domainkey |
startmail1._domainkey.startmail.com |
CNAME |
startmail2._domainkey |
startmail2._domainkey.startmail.com |
Nachdem DKIM aktiviert wurde und der CNAME-Namenseintrag in Ihrer StartMail-Oberfläche als Korrekt angezeigt wird, können Sie einen TXT-Eintrag für DMARC bei Ihrem Domain-Registrar hinzufügen.
DMARC
Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance (DMARC)
ermöglicht es dem Domaininhaber, festzulegen, was mit fehlgeschlagenen E-Mails geschehen soll, und eine Rückmeldung zu erhalten, wenn E-Mails ankommen.
Der tatsächliche Inhalt dieses Eintrags hängt davon ab, wie Sie Ihre Domain nutzen - zum Beispiel, ob Sie auch Nachrichten über Dritte versenden oder Subdomains verwenden und ob Sie Berichte erhalten möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass es zu Übermittlungsproblemen kommen kann, wenn dieser Eintrag nicht korrekt eingerichtet ist.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Grundeinstellung. Dies führt dazu, dass Nachrichten, die nicht mit SPF und DKIM übereinstimmen, abgewiesen werden und keine Statistiken erstellt werden.
Eintrag |
Host/Name/Alias |
Wert |
TXT |
_dmarc |
v=DMARC1; p=reject; sp=reject; |
Hinweise:
- Abhängig von der Time to Live (TTL)-Konfiguration Ihrer DNS-Einstellungen dauert es zwischen einigen Minuten und 48 Stunden, bis Änderungen wirksam werden. Wenn Sie Ihre Domain(s) migrieren, wählen Sie vorübergehend eine kürzere TTL, dadurch verläuft der Übergang reibungsloser. Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, setzen Sie einfach wieder eine längere TTL.
- Wenn Sie keinen separaten DKIM-Eintrag einrichten, signieren wir die Nachricht mit unserem StartMail DKIM-Schlüssel, wenn Sie sie senden und wir sie auf unseren Servern empfangen.