Um die Funktion "Wiederherstellungs-Adresse" zur Wiederherstellung Ihres StartMail-Kontos nutzen zu können, benötigen wir eine bei uns hinterlegte und bestätigte Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse, an die wir einen Wiederherstellungslink senden können, falls Sie das Passwort Ihres StartMail-Kontos vergessen.
Wiederherstellungs-E-Mail Adresse hinzufügen oder aktualisieren
Wenn Sie Ihr StartMail-Passwort vergessen haben und bei der Wiederherstellung Unterstützung brauchen, müssen Sie eine bestätigte Wiederherstellungsadresse bei uns hinterlegt haben.
- Klicken Sie rechts oben auf Einstellungen > Konto-Einstellungen und klicken dann auf Wiederherstellungs-Adresse hinzufügen.
-
Geben Sie Ihre neue Wiederherstellungs-Adresse und Ihr StartMail Konto-Passwort ein und klicken Sie dann auf Senden.
-
Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Klicken Sie einfach auf Fertig.
-
Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, die an die genannte Wiederherstellungs-Adresse gesendet wurde. Solange Sie nicht auf den Verifizierungslink klicken, gilt die Adresse als „noch nicht verifiziert“ und kann nicht zur Wiederherstellung Ihres Kontos verwendet werden.
-
Geben Sie das Passwort Ihres StartMail Kontos ein, in dem Sie die Wiederherstellungsadresse ändern wollten und klicken Sie abschließend auf Bestätigen.
-
Die Wiederherstellungsadresse Ihres StartMail-Kontos wurde erfolgreich geändert.
Eine andere StartMail-Adresse zur Wiederherstellung verwenden
Wenn Sie mehr als ein StartMail-Konto haben und das andere Konto für die Wiederherstellung verwenden möchten, ist das durchaus möglich. Da Sie jedoch nur bei einem Konto gleichzeitig angemeldet sein können, sind besondere Schritte erforderlich.
Konto A = Das StartMail-Konto, für das Sie die Wiederherstellungsadresse konfigurieren.
Konto B = Das StartMail-Konto, das Sie als Wiederherstellungsadresse einrichten wollen.
Die Schritten 1-3 sind die gleichen wie oben beschrieben.
In Schritt 4 sind Sie bei Konto B angemeldet, da Sie sich in dieses vermutlich eingeloggt hatten, um den Link zu bestätigen. Anstatt aber direkt den Link anzuklicken, empfehlen wir Ihnen jetzt, diesen zu kopieren und ihn dann in einem anderen Browser oder einem privaten Fenster einzufügen.
Die aufgerufene Seite muss dann mit dem Passwort von Konto A bestätigt werden.
Sollte der Passwortmanager Ihres Browses nun danach fragen, ob Sie das Passwort aktualisieren möchten, lehnen Sie die Anfrage vorerst ab. Stellen Sie in jedem Fall vorher sicher, dass die Wiederherstellungs-Adresse nun ordnungsgemäß bestätigt ist, bevor Sie versehentlich das Passwort mit dem Passwort des anderen StartMail-Kontos überschreiben.