Um eingehende E-Mails in bestimmte Ordner zu verschieben, können Filter angelegt werden. Legen Sie Filter für folgende Zwecke an:
-
An Alias-Adressen gesendete E-Mails in dafür vorgesehene Ordner verschieben
-
Spam-E-Mails verschieben, die vom Spam-Filter noch nicht richtig erkannt wurden
Diese Filter greifen auch, wenn Sie statt unseres Webinterfaces einen E-Mail-Client verwenden.
Sie sind auch aktiv, wenn Sie nicht unser Webmail verwenden, sondern über einen E-Mail-Client auf Ihre E-Mails zugreifen.
In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie
Filter erstellen
-
Klicken Sie in Ihrem Posteingang oben rechts auf Einstellungen.
-
Wählen Sie am linken Rand Filter aus.
-
Klicken Sie auf Filter hinzufügen, um einen neuen Filter zu erstellen.
-
Legen Sie die Regeln des Filters fest und klicken Sie dann auf Filter erstellen.
-
Der Filter wurde erstellt.
Filter bearbeiten oder löschen
-
Klicken Sie wieder in Ihrem Posteingang oben rechts auf Einstellungen.
-
Wählen Sie ebenfalls am linken Rand Filter aus.
-
Klicken Sie auf Bearbeiten oder Entfernen neben dem Filter, den Sie bearbeiten oder entfernen möchten.
Filterprioritäten
Eingehende E-Mails können in mehreren Kriterien übereinstimmen. Welche sollte nun Priorität haben? Aus diesem Grund werden die Filter der Reihe nach ausgeführt (von oben nach unten). Sie können diese Anordnung verschieben. Verwenden Sie die Pfeile links neben den Filtern, um die Reihenfolge zu ändern.
-
Klicken Sie wieder in Ihrem Posteingang oben rechts auf Einstellungen.
-
Wählen Sie ebenfalls am linken Rand Filter aus.
-
Klicken Sie auf die Pfeile links von den angelegten Filtern, um die Anordnung zu ändern.