Manchmal sind Veränderungen schwer - der Wechsel Ihrer E-Mail-Adresse muss jedoch nicht schwer sein. Deshalb haben wir einige Punkte für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Wechsel so einfach wie möglich zu machen:
- Zuerst sollten Sie die E-Mails von Ihrem aktuellen E-Mail-Konto in Ihr StartMail-Konto transferieren. Verwenden Sie dazu unser E-Mail-Migrationstool oder übertragen Sie sie manuell über IMAP und einen E-Mail-Client.
- Anschließend importieren Sie Ihr Adressbuch in Ihre StartMail-Kontakte. Dieser Import kann ebenfalls mit unserem E-Mail-Migrationstool durchgeführt werden, aber Sie können Ihre Kontakte auch manuell über eine vCard-Datei importieren.
- Im nächsten Schritt senden Sie eine E-Mail an alle Kontakte in Ihrem Adressbuch, um diese über Ihre neue StartMail-Adresse zu informieren. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Kontakte noch von der alten Adresse aus anschreiben, damit Ihre Kontakte die Information über Ihre neue StartMail-Adresse auch als rechtmäßig einstufen und diese Benachrichtigung nicht für einen Phishing-Versuch halten.
- Es kann hilfreich sein, einen Auto-Responder oder eine Weiterleitung bei Ihrem bisherigen E-Mail-Anbieter einzurichten, falls dieser diese Funktion anbietet.
- Als letzten Schritt sollten Sie Ihre Kontaktinformationen auf Websites aktualisieren, die Ihre alte E-Mail-Adresse enthalten. Die neue Adresse, die Sie zu diesem Zweck angeben, könnte eine in StartMail erstellte Alias-Adresse sein.
Jetzt liegt es an Ihnen: Entweder Sie schließen Ihr altes E-Mail-Konto nach einer bestimmten Zeit oder behalten Sie es einfach. Vielleicht möchten Sie es auch behalten, um die Adresse im Falle eines Passwortverlusts als Wiederherstellungsadresse zu hinterlegen.